
Funktionalitäten des Umweltberichts

Funktionalitäten des CO2-Berichts

BEWERTUNG NACH ORGANISATIONENEINHEITEN
Diese Auswertung zeigt die Verteilung der CO2-Emissionen auf die Sektoren Mobilität, Anlagen, Maschinen und deren Teilsektoren.
Demnächst: Eine Bewertung nach Scope 1-3 und die Aufteilung auf die Teilsektoren.

STANDARDWERTE UND IST-WERTE PRO AUSWERTUNGSZEITRAUM
Übersicht über die Auswertungszeiträume pro Organisationseinheit, zur einfachen Auswahl des Berichtsjahres.

CO2-JAHRESWERT
Detaillierte Betrachtung eines Auswertungszeitraums einer Organisationseinheit mit flexibler, gewichteter Verteilung auf Sektoren im Vergleich zum gesamten CO2-Ziel im jeweiligen Sektor Mobilität, Anlagen oder Maschinen.
In diesem Bereich kann festgelegt werden, wie hoch das CO2-Budget (Maximalwert als CO2-Ziel) der Organisationseinheit sein darf. Es ist immer sichtbar, wie hoch der aktuelle CO2-Wert (CO2 aktuell) der Abteilung ist und wie hoch der tatsächliche CO2-Verbrauch am Ende des Berichtszeitraums (CO2 final).
Darüber hinaus kann der Manager den durchschnittlichen Ziel-CO2-Verbrauch festlegen.
Außerdem ist die Rangfolge der eigenen Organisationseinheit sichtbar.

ERMITTLUNG DER CO2-EMISSIONEN IM MOBILITÄTSSEKTOR
In dieser Übersicht werden alle Fahrten aus den Bereichen Geschäftsreisen und Pendeln mit dem verwendeten Verkehrsmittel und dessen Kraftstoffart erfasst. Die gefahrenen Kilometer und deren CO2-Äquivalent in (g/km).

DETAILANSICHT DER MOBILITÄTSAUSWERTUNG
In dieser Maske kann ein autorisierter Verwaltungs-/Team- oder Projektleiter Reisen von Mitarbeitern, die nicht über ein Arbeitsplatzgerät zur Erfassung ihrer Reisen verfügen, manuell erfassen.
Darüber hinaus ist eine CO2-Gesamtsumme für die Mobilität sichtbar und deren Zuordnung zum jeweiligen Scope 1 (direkte Emissionen) oder 3 (indirekte Emissionen).
Häufig genutzte Maschinen (z.B. schwere Maschinen, die aufgetankt werden) können ebenfalls gespeichert oder Industriemaschinen können über IoT-Anwendungen im Backoffice angebunden werden.
Der CO2-Verbrauch kann über die Anzahl der gefahrenen Kilometer oder die Laufzeit in Stunden berechnet werden.
Die Vorlagenfunktion ermöglicht die Erfassung von regelmäßigen Fahrten über Vorlagen. Ebenso können mehrere Fahrten der gleichen Strecke multipliziert mit der Anzahl der Fahrten erfasst werden.

FLEXIBLE SPEZIFIKATION VON UMRECHNUNGSFAKTOREN
Um den unterschiedlichen Energiemixen der einzelnen Länder oder Emissionskategorien Rechnung zu tragen, können die CO2-Emissionsfaktoren flexibel angepasst werden.

VERWALTUNG VON FIRMENFAHRZEUGEN
For easy fleet management, cars can be set up by the head of the organisational unit. These cars are then automatically displayed in the web version of the front end and in the mobile application.
In the master data, the specification of the transport type is flexible.
Für ein einfaches Flottenmanagement können die Fahrzeuge vom Leiter der Organisationseinheit eingerichtet werden. Diese Fahrzeuge werden dann automatisch in der Webversion und in der mobilen App angezeigt.
In den Stammdaten ist die Angabe der Transportart flexibel.

FLEXIBLE AUFGABENVERTEILUNG
Es ist auch möglich, für jede Reise den entsprechenden Bereich auszuwählen oder nachträglich zuzuweisen.

ROLLENMANAGEMENT
Rollen können flexibel hinzugefügt und entsprechend den Datenschutzanforderungen konfiguriert werden. Verschiedene Benutzertypen mit unterschiedlichen Rechtegruppen können je nach Bedarf oder pro Mandant definiert werden. Bestimmte Rollen sind vordefiniert:
- Mitarbeiteransicht/ Benutzer
- Organisation/Teamleiter: Sieht nur aggregierte, anonymisierte Daten der Mitarbeiter
- Eigentümer des Unternehmens
- Verwaltung

DETAILLIERTE ANSICHT DES ROLLENMANAGEMENTS
- Je nach Rolle in der Gruppe oder im Unternehmen können die Rechte pro Benutzer festgelegt werden.
- Es gibt verschiedene vorkonfigurierte Benutzertypen mit unterschiedlichen Rechtegruppen.
- Personenbezogene Daten können nur von befugten Personen eingesehen werden.
- Geschäftsreisen können nur anonymisiert eingesehen werden (keine Anzeige der User-ID)